Unterschiedliche fachliche Aspekte vereinen – das ist die Herausforderung.
In einem komplexen Umfeld gibt es keine einfachen Antworten und Lösungen. Vielmehr sind steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Problemstellungen häufig auch mit anspruchsvollen rechtlichen Fragestellungen eng verknüpft. Eine aus steuerlichen Aspekten gewählte Gesellschaftsform für eine Neugründung kann beispielsweise unter anderem aus Gründen der Haftung, Nachfolge und Finanzierung eher nachteilig sein. Hierfür bedarf es Experten, die über den Tellerrand hinausschauen und die verschiedenen Beratungsdisziplinen ganzheitlich zusammenbringen.
Ganzheitliche Beratung durch interdisziplinäre Experten – das ist unsere Lösung.
Unser Ansatz ist es, ein umfassendes Verständnis für die Geschäftsprozesse und die Strategie unserer Mandanten zu entwickeln. Dies bildet für uns die Grundlage für die Identifikation von rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Problemstellungen. Die rechtliche Beratung verstehen wir deshalb auch immer als Bestandteil einer ganzheitlichen Dienstleistung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten unsere Experten Gestaltungskonzepte, die rechtlich, wirtschaftlich und steuerrechtlich eng abgestimmt sind.
Ein weitreichendes Beraternetzwerk – das ist unser Trumpf.
Um Sie dabei auch bei rechtlichen Fragestellungen unterstützen zu können, die über das Tätigkeitsfeld einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hinausgehen, arbeiten wir eng mit erstklassigen, externen Kooperationsanwälten zusammen.