Teilnahmeaufruf zur Brauereivergleichsanalyse 2022
Die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Linn Goppold Treuhand GmbH aus München und consaris AG aus Freising bieten wie schon die Jahre zuvor, Brauereien wieder die Möglichkeit, an einer gemeinschaftlichen Brauerei-Vergleichsanalyse teilzunehmen.
Wir sind uns sicher, dass trotz Corona-bedingten Abweichungen in den Erfolgszahlen, die Analyse wichtige Hinweise zur Stellung der eigenen Brauerei im Branchenvergleich gibt.
Bei der Datenanalyse werden Bilanzzahlen sowie die Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 2021 (bzw. 2020/2021) abgefragt.
Die Analyse erfolgt nach handelsrechtlichen Bewertungsmaßstäben und liefert Informationen zur durchschnittlichen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. sowie zu entscheidungsrelevanten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Wir geben Ihnen Zahlenmaterial zur eigenen Standortbestimmung an die Hand, damit Sie Rückschlüsse über Ihre eigene betriebswirtschaftliche Situation im Vergleich zum Durchschnitt der Branche herstellen können.
Da wir die Brauereien in vier verschiedene Größenklassen einteilen, kann dieses Instrumentarium für jede Brauerei von Interesse sein.
Als Teilnahmeschluss ist der 29. Juli 2022 vorgesehen.
Je mehr Brauereien an dem Vergleich Interesse zeigen und teilnehmen, desto aussagekräftiger gestalten sich die Durchschnittszahlen.
Die Teilnehmer erhalten, eine Gegenüberstellung Ihrer Daten mit dem Durchschnitt der Branche in Ihrer jeweiligen Größenklasse. Je nach Wunsch erhalten Sie ein gebundenes Exemplar in Kurzform bzw. als kostenpflichtige Vollversion (EUR 500,00 zzgl. MWST).
Die Erhebung der Daten erfolgt selbstverständlich absolut vertraulich und anonym.
Die benötigten Evaluierungsbögen können angefordert werden bei:
Ulrike Hagenauer (u.hagenauer@linngoppold.de; Telefon: 089/1790 930)
und bei
Frau Alexandra Sperber (a.sperber@consaris-fs.de; Telefon: 08161/9920 0)