Telefon
E-Mail

Mehr als nur ein Unternehmen - Unser HLB Netzwerk

Über unser leistungsstarkes HLB – Netzwerk mit zahlreichen, namhaften Steuer- und Wirtschaftsexperten an mehr als 1.030 Standorten in 157 Ländern können wir unsere Mandanten nicht nur bei grenzüberschreitenden Sachverhalten beraten, sondern diese auch bei einer Expansion ins Ausland in steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragen sowie bei internationalen Konzernabschlussprüfungen begleiten.

Auszeichnung "Digitale Kanzlei 2023"

Stillstand ist Rückschritt. Aus diesem Grund und zum Wohle unserer Mandanten digitalisieren und automatisieren wir unsere Geschäftsprozesse kontinuierlich.

Als Ergebnis unserer Bemühungen wurden wir als eine von ganz wenigen Kanzleien zum dritten Mal in Folge mit dem DATEV Label „Digitale Kanzlei“ ausgezeichnet.

Unsere Zertifizierungen

Ausgezeichnete Qualität

Qualität zählt zu den wichtigsten Merkmalen unserer Arbeit und ist die Basis für ein langjähriges Vertrauensverhältnis. Bereits vor einigen Jahren haben wir deshalb ein umfangreiches Qualitätsmanagement in unser Kanzlei implementiert, für das wir seit 2016 nach ISAE 3402 Type 2 bzw. IDW PS 951 n.F. Typ 2 zertifiziert sind. Diese Zertifizierung ist ein Alleinstellungsmerkmal unter mittelständischen Kanzleien für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Unsere Zertifizierungen

HLB wird erneut zum network of the year gekürt

HLB International wurde vom International Accounting Forum mit der Auszeichnung network of the year beehrt. 

Wir sind stolz Teil dieses Netzwerkes zu sein und gratulieren allen unseren HLB Partner. 

Ihre Experten für Wirtschaft, Steuern und Recht

Kompetent, interdisziplinär, persönlich: Mit unserem Team aus über 50 Experten stehen wir Ihnen bei allen steuerlichen, wirtschaftsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen zur Seite. Und weil jeder unserer Mitarbeiter über umfassendes, branchenspezifisches Fachwissen in seinem jeweiligen Spezialgebiet verfügt, haben wir für jeden Mandanten den idealen Ansprechpartner parat.

Unser Team im Überblick

HLB Netzwerk - Werden Sie Teil unseres Teams

Ob Berufseinsteiger oder Berufserfahrener – als zukunftsorientierte, mittelständische Kanzlei suchen wir immer nach engagieren Mitarbeitern, die unsere Mandanten bei Ihren Anliegen rund um die Themen Wirtschaft, Steuern und Recht unterstützen. Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellenangebote – und viele gute Gründe für Linn Goppold und unser Netzwerk.

Zu den offenen Stellen

Video laden

Hinweis:
Bei Klick auf die Schaltfläche "Video laden" wird eine Verbindung zur Google-Plattform YouTube hergestellt. Weitere Details zum Thema Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Teilnahmeaufruf zur Brauereivergleichsanalyse 2023

Die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Linn Goppold Treuhand GmbH aus München und die consaris AG aus Freising rufen zur Teilnahme an der diesjährigen 
Brauereivergleichsanalyse auf.

Die Braubranche steht auch „nach Corona“ vor großen Herausforderungen und eine Normalisierung hat sich noch nicht eingestellt. Hohe Energie- und Rohstoffkosten, Inflation, auslaufende staatliche Förderungen und ein rückläufiger Absatz im 1. Quartal 2023 belasten die Brauer.


Wir bereiten für Sie die Daten aus den Jahresabschlüssen der Geschäftsjahres 2022 bzw. 2021/2022 auf. Sie erhalten von uns entscheidungsrelevante Informationen über Ihre  eigene Vermögens-, Finanz- und Ertragslage mit einer Gegenüberstellung der durchschnittlichen Branchenwerte in der jeweils eigenen Größenklasse. Eine Klassifizierung in vier Klassen, orientiert am hl-Ausstoß ist notwendig, um Vergleichbarkeiten zu schaffen.
Wie bieten unsere Datenanalyse in einer-Kurz- bzw. umfangreicheren Vollversion an. Das Berichtsexemplar ist in Papier oder digital erhältlich. Die Kurzversion erstellen wir kostenfrei, für die Vollversion wird eine Gebühr von EUR 600,00 zuzüglich MWST in Rechnung gestellt.

Es versteht sich von selbst, dass wir Ihre Unterlagen und Daten anonymisiert und streng vertraulich behandeln.

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, melden Sie sich bitte bei einer der genannten Ansprechpartnerin um weitere Informationen und Details zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Frau Ulrike Hagenauer (u.hagenauer@linngoppold.de; Telefon: 089/1790 930) 
oder
Frau Alexandra Sperber (a.sperber@consaris-fs.de; Telefon: 08161/9920 0) 

Die Grundsteuerreform kommt! Neubewertung von Immobilien zum 01.01.2022 - das ist die Herausforderung

Die bisherige Ermittlung der Grundsteuer auf Basis von Einheitswerten hat das BVerfG mit Urteil v. 10.4.2018 für verfassungswidrig erklärt und dem Gesetzgeber zugleich aufgegeben, eine gesetzliche Neuregelung bis Ende 2019 zu treffen. Von der daraufhin getroffenen bundeseinheitlichen Neuregelung, können die Bundesländer jedoch mittels einer Öffnungsklausel abweichen. 

Informationen finden Sie hier

Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht – Newsletter

Aktuelle Änderungen und Neuerungen 

Unser neuer Newsletter informiert Sie zuverlässig über alle anstehenden Änderunungen. 

Zur aktuellen Ausgabe

Die perfekte Sammlung

Die wichtigsten Neuigkeiten als Magazin.

Aktuelle Informationen zu Steuern, Recht, Wirtschaft und Finanzen.

Zur aktuellen Ausgabe

Umsatzsteuer-Newsletter

Unser Umsatzsteuer-Newsletter informiert Sie zuverlässig über alle wichtigen Neuerungen.

Zur aktuellen Ausgabe

Gemeinnützigkeitsrecht-Newsletter

Unser Newsletter zu wichtigen Themen im Gemeinnützigkeitsrecht.

Zur aktuellen Ausgabe

Scrolling up